TEEKUNST – the wandering teahouse zu gast bei studio helga ritsch

TEEKUNST – the wandering teahouse zu gast bei studio helga ritsch

Natasha Vaidya im Mai 2025

Im Herzen von Soazza steht neben dem Atelierhaus von Helga Ritsch ein kleiner Bau aus Stein und Holz. Inspiriert von der Ruhe des Ortes und den perfekten Proportionen der Steinhütte hat Helga Ritsch es in ein Teehaus umgewandelt, das sie normalerweise für sich und ihre Gäste nutzt – ein Ort der Einsamkeit und der Besinnung, aber auch ein Ort des stillen Gesprächs.

Die erste offizielle Teeveranstaltung in dieser einzigartigen Umgebung zusammen mit dem Wandering Teahouse fand im Sommer 2020 statt. Das Wandering Teahouse kehrt diesen Juli für eine zweite Ausgabe nach Soazza zurück.

Die Zubereitung und das Servieren des Tees spiegeln die Prinzipien der ostasiatischen Teezeremonie wider – das chinesische Gongfu Cha, das koreanische Darye und das japanische Senchado. Unabhängig vom Grad der Formalität sind dabei zwei Aspekte gleich wichtig: Der erste ist die Wertschätzung des Tees, die durch den zweiten ermöglicht wird, d. h. die Schaffung einer geeigneten Atmosphäre, in der sich das Erlebnis entfalten kann. Die Gastgeberin gestaltet den Rahmen durch eine durchdachte Auswahl des Tees und der zu verwendenden Teegefäße (sowie anderer Utensilien) und durch die geübte Zubereitung des Tees. Die Gäste werden durch die Teesitzung geführt und folgen den Hinweisen der Gastgeberin. Sie tragen aktiv zum gemeinsamen Erlebnis bei, indem sie sich zum Tee, zu den Teeschalen, zum Teehaus, zur Aussicht usw. äußern. Ein ausgewogener, harmonischer und sich ergänzender Austausch zwischen allen Anwesenden vervollständigt das Teetrinkerlebnis.

Bei der Ankunft im Teehaus werden die Gäste begrüßt und eingeladen, im Inneren Platz zu nehmen. Das Teehaus ist klein, es können immer nur drei Gäste auf einmal eintreten. Die Gastgeberin stellt eine Auswahl an Teesorten vor. Gemeinsam wählen die Gäste eine davon aus, die ihnen serviert wird. Der Geschmack des Tees entwickelt sich mit jedem Aufguss – den Gästen wird ein zweiter und dritter Aufguss angeboten (vielleicht auch mehr, wenn es die Zeit erlaubt), um die subtilen Veränderungen in den Noten zu erleben. Der Tee wird in Teeschalen serviert, die eigens für den Anlass von Helga Ritsch hergestellt wurden.

Gäste: ​​1-3 (maximum)

Dauer: ​​45 Minuten
Sprache: Deutsch oder Englisch

Preis: ​​​CHF 50 pro Person
Gastgeberin: Natasha Vaidya
Ort: studio helga ritsch, 6562 Soazza/GR

Anmeldung erforderlich!

Anmeldung Teekunst

Datum / Zeit
Anzahl Personen
Name(erforderlich)
Pro Anlass sind maximal 3 Personen möglich.

Nach Absenden des Formulares werden wir prüfen, ob für die gewünschte Zeit noch ausreichend Plätze verfügbar sind. Wir werden uns dann mit einem Link zum Formular für die Anmeldung und Bezahlung bei Ihnen melden. Die Buchung ist definitiv, wenn Sie die Bezahlung durchgeführt haben.

Falls der gewünschte Anlass bereits ausgebucht ist, werden wir uns mit einem Alternativvorschlag melden.



  Subscribe To Newsletter
SUBSCRIBE TO NEWSLETTER

Dear visitor. Please feel free to subscribe to our newletters and be informed about latest news, events and updates.

* we hate spam and never share your details.
×